Landesverband
Sachsen
Landesverband Berlin
[Kandidatenvorstellung von Birgitta Gründler, BüSo-Kandidatin bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 160 Dresden II - Bautzen II:
Wir müssen uns am Jahrhundertprojekt der Neuen Seidenstraße beteiligen!
Liebe Mitbürger,
ich heiße Birgitta Gründler, bin 56 Jahre alt und Ihre Kandidatin für die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) im Wahlkreis 160 Dresden II - Bautzen II.
[Über 70 Gäste folgten der Einladung zur BüSo-Veranstaltung in Dresden zum Thema: „Amerika unter Trump: Albtraum oder Chance?“ Der Landesvorsitzende der BüSo Sachsen, Karsten Werner, begann mit einem Überblick über die verschiedenen Brandsätze in der Welt, angefangen mit der Einkreisungspolitik gegenüber Rußland und China, bei der Deutschland seit der Stationierung von 250 deutschen Soldaten im Baltikum skandalöserweise eine führende Rolle übernimmt.
Artikel
[Liebe Bürger,
der sächsische Landesverband der BüSo hat am 26. November 2016 seine Landesliste für die Teilnahme an der nächsten Bundestagswahl aufgestellt. Die Kandidaten auf der Landesliste der BüSo sind:
- Karsten Werner
- Michael Gründler
- Birgitta Gründler
- Ronald Galle
- Jens Leitner
- Madeleine Fellauer
- Thomas Born
- Doris Kamke
VIdeo
[Demo – Wir sind Deutschland • Versammlung auf dem Kornmarkt in Bautzen • 17. April 2016
Artikel
[Sachsen – das Tor zum Osten: Die Eurasische Landbrücke wird Realität!
Rahmenbedingungen für eine produktive Zukunft
Mit der Entscheidung Chinas zur Verwirklichung des Projekts der Neuen Seidenstraße sowie der Bildung der Eurasischen Union durch Rußland, Kasachstan und Weißrußland haben diese Nationen auch für Europa und Deutschland eine Alternative zur Konfrontationspolitik der bankrotten transatlantischen Welt geschaffen. Für diese Politik eurasischer Entwicklung durch kontinentverbindende Infrastrukturkorridore hat die BüSo seit ihrer Gründung Anfang der 90er Jahre mit detaillierten Programmen unter dem Namen Weltlandbrücke mobilisiert, angefangen mit dem „Produktiven Dreieck Paris-Berlin-Wien“.
Flugblatt
[Was wir von China und Argentinien lernen sollten.
„Was China derzeit tut, ist ein Wunder“, kommentierte Lyndon LaRouche am 19. August die derzeitige Rolle Chinas im weltweiten politischen Geschehen. „Das ist die Folge einer Qualität des Denkens, einer Qualität der Einsichten, einer Vorstellungskraft, die weit über alles hinausgeht, was es bisher gab.“ China biete das Modell einer Lösung für die derzeitige Krise.
Flugblatt
[
VIdeo
[Rückkehr zum klassischen Bildungssystem!
Bei der Landtagswahl in Sachsen ist Karsten Werner Spitzenkandidat der Landesliste und Direktkandidat der BüSo in Leipzig (Leipzig 3).
Kandidaten für die Bundestagswahl 2017
WK 152 Leipzig I | Madeleine Fellauer |
WK 153 Leipzig 2 | Karsten Werner |
WK 155 Meißen | Ronald Galle |
WK 156 Bautzen I | Christoph Tobias Faku |
WK 157 Görlitz | Dr. Ilias Papadopoulos |
WK 158 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge | Doris Kamke |
WK 159 Dresden 1 | Michael Gründler |
WK 160 Dresden 2 - Bautzen 2 | Birgitta Gründler |
WK 161 Mittelsachsen | Matthias Stoll |
WK 162 Chemnitz | Stephan Hochstein |

Kontakt
E-Mail: sachsen@bueso.de
Tel 0351-4278140
Spendenkonto
Name: BüSo Landesverband Sachsen
KTO: 3356751000
BLZ: 85090000
Institut: Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
Vervendungszweck: Spende
Landesvorstand
Vorsitzender | Karsten Werner |
1. Stellvertreter & Schatzmeister | Michael Gründler |
2. Stellvertreter | Birgitta Gründler |
(Stand: 14.12.2016)