Landesverband
Sachsen
Landesverband Berlin
Artikel
[Liebe Bürger,
der sächsische Landesverband der BüSo hat am 26. November 2016 seine Landesliste für die Teilnahme an der nächsten Bundestagswahl aufgestellt. Die Kandidaten auf der Landesliste der BüSo sind:
- Karsten Werner
- Michael Gründler
- Birgitta Gründler
- Ronald Galle
- Jens Leitner
- Madeleine Fellauer
- Thomas Born
- Doris Kamke
Artikel
[Sachsen – das Tor zum Osten: Die Eurasische Landbrücke wird Realität!
Rahmenbedingungen für eine produktive Zukunft
Mit der Entscheidung Chinas zur Verwirklichung des Projekts der Neuen Seidenstraße sowie der Bildung der Eurasischen Union durch Rußland, Kasachstan und Weißrußland haben diese Nationen auch für Europa und Deutschland eine Alternative zur Konfrontationspolitik der bankrotten transatlantischen Welt geschaffen. Für diese Politik eurasischer Entwicklung durch kontinentverbindende Infrastrukturkorridore hat die BüSo seit ihrer Gründung Anfang der 90er Jahre mit detaillierten Programmen unter dem Namen Weltlandbrücke mobilisiert, angefangen mit dem „Produktiven Dreieck Paris-Berlin-Wien“.
Artikel
[Kandidatenvorstellung. Karl Böttcher kandidiert bei der sächsischen Landtagswahl 2014 im Wahlkreis 37 Meißen 1 für die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo).
Artikel
[von Kai-Uwe Ducke
Es spitzt sich eine Krise zu zwischen dem bankrotten, transatlantischen System einerseits, repräsentiert durch NATO/EU/Euro, und den nach Entwicklung und Souveränität strebenden Nationen, u.a. in Asien. Deren Entwicklungsstrategie ist gekennzeichnet durch die „Neue Seidenstraße“-Politik Chinas und die Entstehung einer eigens dafür geschaffenen BRICS-Entwicklungsbank.
Artikel
[von Rainer Apel
Wenn dieser Tage positive Nachrichten über Eisenbahnprojekte entlang der „Neuen Seidenstraße” aus China, Rußland und anderen Ländern kommen, so gehen alle diese Pläne auf Vorschläge zurück, die von der BüSo schon kurz nach dem Mauerfall in den 90er Jahren zum Ausbau der „Eurasischen Landbrücke” und zur wirtschaftlich-technologischen Zusammenarbeit von Ost und West gemacht wurden. Die BüSo-Bundesvorsitzende Helga Zepp-LaRouche ist seit ihrer Teilnahme an einer internationalen Konferenz in Beijing 1996 in China als „Seidenstraßen-Lady” bekannt, und die Projekte, die von der chinesischen Regierung in den letzten Jahren und Monaten zur Verbindung der eigenen Verkehrsinfrastruktur mit derjenigen Europas auf den Weg gebracht wurden, waren alle bereits auf der eurasischen Landkarte verzeichnet, die Helga Zepp-LaRouche auf jener Beijinger Konferenz in ihrem Vortrag verwendete. Als der chinesische Präsident Xi Jinping kürzlich in Duisburg die Containerzugverbindung von dort zur zentralchinesischen Industriemetropole Chongquing einweihte, wurde bei dieser Zeremonie auch eine Landkarte gezeigt, die mit jener von 1996 nahezu identisch ist.
Artikel
[von Thomas Trautzsch
Es muss entweder eine unglaubliche Portion Naivität, Gier, Korruptheit oder einfach nur Inkompetenz gewesen sein, die den ehemaligen Chef der Leipziger Wasserwerke, Klaus Heininger, sowie zwei seiner Mitstreiter veranlasst haben, hochriskante CDO Swaps (Kreditausfallversicherungen) bei der Schweizer UBS Bank zu zeichnen und dies auf der Basis von kommunalem Eigentum und öffentlichen Steuermitteln. Die derzeitige Gesetzeslage lässt vielleicht eine angemessene Haftstrafe für die Veruntreuung durch Heininger & Co. zu, aber die Forderungen der UBS-Bank in Höhe von ca. 400 Millionen Euro, aufgrund des Platzens dieser Finanzwetten, wird für legitim erklärt werden und aller Wahrscheinlichkeit nach bestehen bleiben. Dafür haben die EU-Gesetze gesorgt und es ist sicher kein Zufall und erst recht kein gutes Zeichen, dass der Prozess in diesem Fall in London, der weltgrößten Finanz- und Spekulationsmetropole stattfindet.
Artikel
[Von Kai-Uwe Ducke
Der alte Mythos des Prometheus, der Zeus das Feuer stahl und es den Menschen brachte, wurde von Aischylos im alten Athen als Drama aufgeführt. Leider ist nur ein Teil des Werkes erhalten geblieben, aber es wird deutlich, daß der Mensch ohne das Feuer wie ein Tier leben würde. Das Feuer steht hierbei als Metapher für die kreative Fähigkeit des Menschen, sich Naturkräfte nutzbar zu machen.
Artikel
[Liebe Wähler im Wahlkreis 165, Zwickau und Zwickauer Land,
ich bin Kai-Uwe Ducke, Kandidat der Bürgerrechtsbewegung Solidarität - BüSo.
Ich bin 1975 in Crimmitschau geboren und dort aufgewachsen. 1989 habe ich als junger Mensch gesehen, daß die Bevölkerung in der Lage ist, auf den Zusammenbruch einer Diktatur richtig zu reagieren und solch ein System abzuwerfen.
Kandidaten für die Bundestagswahl 2017
WK 152 Leipzig I | Madeleine Fellauer |
WK 153 Leipzig 2 | Karsten Werner |
WK 155 Meißen | Ronald Galle |
WK 156 Bautzen I | Christoph Tobias Faku |
WK 157 Görlitz | Dr. Ilias Papadopoulos |
WK 158 Sächsische Schweiz - Osterzgebirge | Doris Kamke |
WK 159 Dresden 1 | Michael Gründler |
WK 160 Dresden 2 - Bautzen 2 | Birgitta Gründler |
WK 161 Mittelsachsen | Matthias Stoll |
WK 162 Chemnitz | Stephan Hochstein |

Kontakt
E-Mail: sachsen@bueso.de
Tel 0351-4278140
Spendenkonto
Name: BüSo Landesverband Sachsen
KTO: 3356751000
BLZ: 85090000
Institut: Dresdner Volksbank Raiffeisenbank eG
Vervendungszweck: Spende
Landesvorstand
Vorsitzender | Karsten Werner |
1. Stellvertreter & Schatzmeister | Michael Gründler |
2. Stellvertreter | Birgitta Gründler |
(Stand: 14.12.2016)